inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ab 100 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland (Ausg. Waffen und Munition)Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 59460
Produktinformationen "Vixen ARTES 5-30x56 ED"
Vixen hat sich der Herausforderung gestellt, ein Zielfernrohr für die Jäger in den weiten Steppen von Afrika zu entwerfen und herausgekommen ist das ARTES 5-30x56 ED.
Das ARTES 5-30x56 ED ist ein Spezialist für Ziele auf 1000 m und darüber hinaus. Vixen entschied sich das ARTES 5-30x56 ED mit einem 34 mm Mittelrohrdurchmesser zu bauen, um die ausreichend Platz für einen großen Verstellweg zu haben. Insgesamt sind es 100 MOA für Höhen- und Seitenverstellung, dies entspricht einem Verstellweg von 2,91m auf 100. Selbst so manches teureres Premiumglas kommt nur 2,6m. Um diesen Verstellweg ausnutzen zu können, empfiehlt es sich, eine Zielfernrohrmontage mit Vorneigung zu vernseden.
Die Höhen- und Seitenverstellung lassen sich ohne Werkzeug nullen und verfügen über einen internen Zero-Stop. Sie weisen zudem eine sehr solide und leise Rasterung auf die einem auch ohne hin zuschauen hilft eine genaue Verstellung vorzunehmen. Ein besonderer Augenmerk wurde hier auch auf die Bedienbarkeit mit Handschuhen gelegt. Die Absehenverstellung arbeitet mit deutlich hörbaren Klicks, je Klick verändert sich die Treffpunktlage um 1/8 MOA, entspricht 0,36cm auf 100m. Die Verstelltürme sind deutlich lesbar beschrift. Die Leuchteinheit ist okularseitig platziert und verfügt über 4 gummierte Drucktasten. Ein Druck auf die hintere Tase schaltet den Leuchtpunkt ein, Drücken der linken Taste erhöht die Intensität, Drücken der rechten Taste verringert diese. Wird der hintere Knopf bei eingeschaltetem Leuchtabsehen gedrückt, ändert sich die Farbe von rot auf grün. Bei Nichtbenutzung schaltet sich das Leuchtabsehen nach 2 Stunden automatisch ab. Der Leuchtpunkt lässt sich fast bis fast unsichtbar dimmen, hat jedoch im oberen Bereich genügend Strahlungsintensität um bei hellem Licht immer noch gut sichtbar zu sein.
Bei hohen Entfernungen und hohen Vergrößerungen für die das ARTES 5-30x56 ED entwickelt wurde, ist ein Parallaxenausgleich zwingend notwendig. Dieser stellt sicher, dass es keinen Parallaxenfehler gibt und das Ziel ist stets scharf und deutlich zu erkennen.
Vixen benutzt zwei ED-Linsen (Extra-Low Dispersion), um die chromatische Aberration des Systems auf ein Minimum zu reduzieren und ein sehr scharfes und helles Bild zu erhalten (maximale Lichttransmission >88%).
In der Wüste zu schießen bedeutet oft, dass sie sich in einer von Beige- und Rot-Tönen dominierten Umgebung befinden. Der bekanntermaßen sehr gute Vixen Rot-Punkt ist hier nicht unbedingt die beste Lösung. Vixen hat dieses Problem gelöst, in dem der Punkt (MLR20) und Kreuz (EDL20) des ARTES 5-30x56 zwischen Rot und Grün umschaltbar ist. Das Absehen liegt in der zweiten Bildebene. Bei beiden angebotenen Varianten handelt es sich um ein taktisches Absehen mit Hilfslinien auf den horizontalen Balekne, als auch auf den Querbalken. Beim MLR20 Absehen verfügen Sie über einen Leuchtpunkt und beim ELD20 über ein Leuchtkreuz.
Leistungsmerkmale: | |
Absehen | MLR20 mit Leuchtpunkt |
| ELD20 mit Leuchtkreuz |
Beleuchtung | Rot/Grün umschaltbar mit |
| automatischer Abschaltung |
Absehen-Ebene | 2. Bildebene |
Gehäuseoberfläche | schwarz matt |
Rohrkörper | einteilig |
Vergütung | Full Multi-Coating |
Vergütung | ED-Glas |
Dioptrienverstellbereich | +/–2 dpt. |
Augenabstand | 97–97 mm |
Mittelrohrdurchmesser | 34 mm |
Objektivdurchmesserinnen/-aussen | 56 mm / 65 mm |
Absehenverstellung (pro Klick) | 1/8 MOA (3,5 mm) |
Max. Verstellweg | 100 MOA |
Zero-Stop | ja |
Parallaxen frei | 9m–∞ (10yds–∞) |
Parallaxenausgleich | ja |
Sehfeld auf 100 m | 7,1–1,2 m |
Gesamtlänge | 364 mm |
Gewicht | 978 g |