inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ab 100 Euro Versandkostenfrei innerhalb Deutschland (Ausg. Waffen und Munition)Lieferzeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 100000010
Produktinformationen "Dipol TFA 2.0 SL Wärmebildkamera"
Das neue Dipol TFA SL 2.0 verfügt über eine Detektionsreichweite von bis zu 2.000 Meter. Selbst bei wiedrigen Wetterverhältnissen wie z.B. Nebel, Schnee oder Rauch, wenn selbst die besten Nachtsichtgeräte versagen, können Sie mit dem Dipol TFA SL einfach weiter jagen. Das aktuelle Modell baut auf dem Dipol TFA 1000 auf, ist aber deutlich leistungsstärker und bietet ein viel klarers Bild. Aufgrund des hochauflösenden OLED Micropixel Display mit einer Auflösung von 1024x768 Pixel und mit den LED's eingebettet in einer feinen Matrix sind Vergrößerungen von mind. 10-fach möglich ohne das es zu starken Verpixelungen kommt. Das Waärmebildgerät ist optimal als Vorsatzgerät einsetzbar. Es muss nur einmal auf Ihr Zielfernrohr justiert werden.Insgesamt stehen 5 Speicherplätze für unterschiedliche Treffpunktlagen zur Verfügung.
Hohe Displayauflösung
Das Bildsignal wird auf einem hochauflösenden OLED Mikropixel Bildschirm mit 1024X768 Pixeln dargestellt. Dies entspricht einer mehr als doppelt so hohen Auflösung als beim Pulsar Core. Durch die sehr feinen Pixel können auch kleine Details sehr gut erkannt werden und bei Verwendung als Vorsatzgerät ist auch eine höhere Vergrößerung als bei bisher auf dem Markt erhältlichen Vorsatzgeräten möglich. Durch das 40mm Objektiv kann bei diesem Gerät eine deutlich höhere Reichweite erzielt werden als bei Geräten mit kleineren z. B. 35mm Objektiven. Die Referenzreichweite beträgt ca. 2000m.
Aufgrund des großen Bildschirm, gepaart mit einer 30mm Ausgangslinse, können Sie das TFA 2.0 auch sehr gut als Beobachtungsgerät verwenden.
Farbtonpaletten
Wie bei vielen anderen Wärmebildgeräte ist es auch TFA 2.0 möglich die Bilddarstellung in mehreren verschiedenen Farbtonpaletten darstellen zu lassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per Tastendruck zwischen den Farbtönen zu wechseln. Neben dem monochromatischen Farbton „Heiß-weiß” / „Heiß-schwarz” können 7 weitere Farbtöne eingestellt werden.
Optik Adaptersystem
Wir empfehlen für die Adaption des Wärmebildvorsatzgerätes an ein Zielfernrohr die Rusan Adapter. Diese sind mittels eines weiteres Rusan Adapters auf die Standardadapter kompatibel. In unserer Werkstatt setzen wir auch spezielle Gewindeeinsätze ein um den Maßunterschied von M49 auf M52 zu überbrücken.
Lautlose Kalibrierung
Das Kürzel SL steht für "Shutter Less" Der Hochleistungs-Wärmebildsensor liefert ein unterbrechungsfreies Bild ohne Verzögerungen mit einer Signalübertragungsfrequenz von 50 Hz. Die automatische Kalibrierung funktioniert somit völlig lautlos. Dies Bild friert nicht ein und man hört kein klicken und kein klacken
Die Vorteile auf einen Blick
- extrem hochauflösender Mikro-OLED-Bildschirm mit 1024X768 Pixeln
- neue, schlankere Bauform
- hohe Wiederholgenauigkeit bei einfacher Bedienbarkeit
- geräuschloses Kalibrieren des Sensors auf die Umgebungstemperatur
- Hightech verpackt in robuster Qualität von Dipol
- schockfest bis 6.000 Joule